top of page

Furioses Finale in Heiligenhafen

ree

Der letzte Wettkampftag beim California Windsurf Cup in Heiligenhafen brachte noch einmal richtig Action. Fünf komplette Foil Wettfahrten konnten durchgeführt werden. Mit insgesamt elf Foil Rennen war das Saisonfinale damit eine der sportlich erfolgreichsten Regatten der Saison 2025. Meno Büchler (GER-91, Starboard, Severne) siegte beim letzten Tourstopp des Jahres vor dem Litauer Giedrius Liutkus (LTU-11, Patrick Windsurfing) und Tjalve Böttger (GER-228, Patrick Windsurfing).


Das ist der erste Sieg für mich bei einem California Windsurf Cup. Wir hatten hier in Heiligenhafen mega Bedingungen und es war toll so ein starkes Teilnehmerfeld und vor allem so viele Nachwuchsfahrer zu sehen. Ich hoffe, dass wir uns im kommenden Jahr wieder hier in Heiligenhafen sehen werden und dann an diese erfolgreiche Regatta anknüpfen können.“ sagt Meno Büchler nach seinem Sieg beim California Windsurf Cup.



Spannung am Finaltag


Am letzten Tag rückte der Litauer Giedrius Liutkus noch einmal bedrohlich nahe an den bis dahin Führenden Meno Büchler heran. Liutkus startete zwar mit einem katastrophalen 15ten Platz, wurde aber immer stärker und punktete mit einem zweiten Platz sowie Laufsiegen in den letzten drei Rennen am Finaltag. 


Meno Büchler erzielte zwei weitere Laufsiege, blieb aber auch einmal im Pulk stecken und beendete diese Wettfahrt nicht. Am Ende reichte aber der Vorsprung, den sich Büchler bereits am Freitag erarbeitet hatte, sodass er den California Windsurf Cup Heiligenhafen mit 6,2 Punkten klar gewinnt. Büchler gewann sechs der insgesamt elf Wettfahrten und verpasst die Idealpunktzahl nur um einen Punkt.


Giedrius Liutkus hatte einen starken Endspurt und schloss immer mehr zu dem Führenden Büchler auf. Er sicherte sich vier Laufsiege und kommt insgesamt auf 8,8 Punkte. Damit ist Liutkus verdienter Zweiter beim Saisonfinale des California Windsurf Cups. Der Kieler Tjalve Böttger war der Einzige, der neben Büchler und Liutkus auch einen Laufsieg erzielen konnte. Insgesamt kommt Böttger nach elf Wettfahrten auf 18,7 Punkte und belegt damit den dritten Platz auf dem Podium. Erik Wehkamp (GER-240, Starboard, Severne) und Paul Regber (GER-17, Starboard, Severne) komplettieren die Top-5 des California Windsurf Cups Heiligenhafen mit 26,0 bzw. 30,0 Punkten. 


ree

Starke Leistungen der Youngster bei der GWA Youth & Junior Championship


Beim Tourstopp in Heiligenhafen liegt ein besonderer Fokus auf dem Windsurf-Nachwuchs. Hier fanden die GWA Youth & Junior Championships 2025 statt. Bei den Youth U21 siegte Meno Büchler vor Tjalve Böttger und Keno Recke (GER-10, Patrik Windsurfing). In der Youth U19 Wertung liegt Erik Wehkamp an der Spitze vor Paul Regber und Noah Schmäh (GER-855, Starboard, Severne). Bei den Junior U17 führt Tom Franke (GER-853, Starboard, Severne) vor Philipp Köhlert (GER-2009, Starboard, Severne) und Mika Henning (GER-64, Duotone).



Olympisches Flair in Heiligenhafen


Der California Windsurf Cup Heiligenhafen zählt auch als Ranglistenregatta für die olympische iQFOiL Klasse. In der iQFOiL Youth U19 Wertung liegt Erik Wehkamp vor Paul Regber und Noah Schmäh (GER-855, Starboard, Severne). Bei den Junior U17 siegt Philipp Köhlert vor Gustav Grünbaum (GER-723, Starboard, Severne) und Julian Ahrens (GER-787, Starboard, Severne).


Bei den Damen siegte Lena Schmäh (GER-857, Starboard, Severne) vor Lia Franke (GER-820, Starboard, Severne) und Eva Lotte Grünbaum (GER-7221, Starboard, Severne).


ree

Attraktives Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für die gesamte Familie


Heiligenhafen bietet perfekte Bedingungen, um die Wettbewerbe der Windsurfer zu verfolgen. Die Rennen finden unmittelbar vor dem Strand am Steinwarder statt. Aber neben den Wettbewerben auf dem Wasser bietet der California Windsurf Cup Heiligenhafen auch ein attraktives Rahmenprogramm. Bei kostenlosen Yogasessions mit Lunaflow powered von der LVM Versicherung kann man selbst aktiv werden. Auf dem Y-Jumper geht es hoch hinaus und die Shoppingstände laden zum Bummeln ein. An den Cateringständen kann man sich nach einem anstrengenden und ereignisreichen Tag stärken. Ein besonderes Highlight waren mal wieder die Open Air Surfer Partys unter dem Motto „Party au Mer". Bei herrlichsten Sonnenuntergängen konnten die Besucher gemeinsam mit den Surfern feiern.

 
 
Choppy Water Logo
Impressum

 

Choppy Water GmbH
Brammersoll 2
24235 Stein

Germany

Geschäftsführer: Matthias Regber, Nicolas Wendelken, Merle Kittan

Amtsgericht Kiel HRB 5561
USt-IdNr.: DE 207 575 795

 

Tel.: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-20

Fax: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-10

 

E-Mail: event@choppywater.de

© 2025 Choppy Water I Impressum I Datenschutz | Cookies

bottom of page