https://widgets.sociablekit.com/instagram-stories/iframe/25414313
top of page

Jonas Kuhlmann in PyeongChang!


Hallo Jonas, wir haben über deinen Instagram Account gesehen, dass du gerade in Pyeongchang bist. Wie kommt es das du vor Ort bei den Olympischen Spielen bist?

Der DOSB und DSJ hatten Anfang letzten Jahres die Teilnahme am deutschen Olympischen Jugendlager zu den Spielen ausgeschrieben. Dadurch das dies auf der Multivan Windsurf Cup Seite geteilt wurde, habe ich mich dort beworben. Kriterien waren sportliche Leistungen oder soziales Engagement. Mitte des Jahres hab ich die Zusage bekommen und mich riesig gefreut, dabei sein zu dürfen.


Wie sieht ein typischer Tag aus? Wir stehen gegen 7 Uhr auf und gehen direkt frühstücken, so dass wir um 8 Uhr mit der U-Bahn auf den Weg zum Bahnhof machen, wo wir mit dem KTX zu den Wettkampfstätten fahren. Das dauert ca. 1,5 Stunden. In PyeongChang angekommen, fahren wir mit dem Bus zur Anlage und nach den ganzen Sicherheitskontrollen schauen wir bei den Wettkämpfen zu. Meist besuchen wir danach das Deutsche Haus, um dort wichtige Persönlichkeiten zu treffen oder wir machen etwas mit den koreanischen Jugendlichen. Im Regelfall sind wir erst gegen 2 Uhr morgens wieder im Hotel.

Was ist dein bisheriges Highlight? Mein bisheriges Highlight waren die Besuche imDeutschen Haus, welches der Wahnsinn ist. Dort haben wir unteranderem den Bundespräsidenten und seine Frau getroffen und uns mit ihnen unterhalten dürfen.

Wie lange bist du noch dort? Ich bin noch bis zum 21. Februar dort. (Mehr Infos zu der Reise auf der Kreissportbund Wesel Seite und der Seite von Jonas.) 

Hast du vor Ort auch die Möglichkeit zur trainieren? Aufgrund der langen Tage, die wir haben, kann ich es nur versuchen. Wir haben hier zwar eine Sporthalle, ein Schwimmbad und ein Fitnessstudio, es bleibt aber meist bei Übungen auf dem Zimmer.

Bald geht auch wieder die Saison los und der Mulivan Windsurf Cup startet. Hast du dir ein bestimmtes Ziel gesetzt? Ich werde auf jeden Fall wieder antreten und möchte im Formula unter die Top 15 fahren und im Slalom auch mal eine Runde weiter kommen.

Gibt es ein Highlight in der DWC Tour für dich? Ich freue mich auf den Tourstopp in Grömitz und auf eine schöne Zeit bei den Veranstaltungen.



bottom of page