top of page

Langer dominiert Tag 1 bei California Windsurf Cup St. Peter-Ording


ree

Einen Auftakt nach Maß erlebten die Windsurfer beim California Windsurf Cup in St. Peter-Ording. Fünf Windstärken aus West ermöglichten die Durchführung von sechs Wettfahrten in der Disziplin Fin Slalom. Der vielfache deutsche, Welt- und Europameister Vincent Langer (GER-1, Duotone) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und liegt mit fünf Siegen auf Platz 1.


Der California Windsurf Cup St. Peter-Ording hatte wieder ein Top Teilnehmerfeld an den Nordseestrand gelockt. Fast alle Topfahrer der deutschen Spitzenserie sind in SPO am Start. Aber auch Fahrer aus der Schweiz, den Niederlanden und Dänemark sind dabei. Außerdem feiern viele Nachwuchsfahrer in St. Peter-Ording ihre Nordsee-Premiere.


So bot das Materiallager ein buntes Bild aus über 100 Boards und Segeln. Highlight des Events ist stets das große Eventvillage direkt auf dem Nordseestrand, in dem sich die Partner und Sponsoren präsentieren und zahlreiche Module zu finden sind. Auf einer Fläche von fast zwei Fußballfeldern kann man so beim California Windsurf Cup bummeln, schlemmen, shoppen und Abends feiern bis die Sonne in der Nordsee versinkt.


Die erste Wettfahrt jedes Tourstopps der Spitzenserie ist als Großer Preis der LVM Versicherung immer mit einem Gesamtpreisgeld von 1.000 Euro dotiert. Vincent Langer konnte sich mit seinem Sieg in der Auftaktwettfahrt mitt 500 Euro den Großteil davon sichern. Auf Platz zwei folgt Fabi Wolf (GER-404, Severne, Starboard), der ansonsten in der olympischen iQFOiL Klasse unterwegs ist, er gewann damit 300 Euro. Platz drei und damit 200 Euro gingen an Leo Richter (GER-9, Neil Pryde, JP Australia). Keno Recke (GER-10, Patrik) und Jonne Heimann (GER-107, Gunsails, Sonntags Fins) komplettierten die Top-5 in dieser Elimination.

ree

Die Bedingungen blieben mit 15 bis 20 Knoten Windgeschwindigkeit stabil, sodass direkt im Anschluss eine weitere Fin Slalom Elimination gestartet werden konnte. Auch dieses Mal setzte sich der aktuell Führende der deutschen Spitzenserie, Vincent Langer, vor Fabi Wolf durch. Dieses mal konnte sich allerdings Jonne Heimann den dritten Platz erobern. Leo Richter belegte Platz vier vor Keno Recke.


Nach einer Mittagspause ging es weiter mit Fin Slalom Elimination Nummer drei. Vincent Langer setzte seine Dominanz mit einem weiteren Laufsieg fort und konnte sich so bereits vorzeitig den Tagessieg für den Eröffnungstag des California Windsurf Cup St. Peter-Ording sichern. Fabi Wolf verlängerte sein Abo auf Platz zwei. Varianz zeigte sich dagegen auf Platz drei. Dort fand sich in diesem Lauf Keno Recke. Jonne Heimann belegte Platz vier vor Leo Richter.


Der perfekte Fin Slalom Tag ging mit Wind um die 20 Knoten und Elimination vier weiter.

ree

Am Ende von Tag 1 des California Windsurf Cups stehen sechs Fin Slalom Eliminationen zu Buche. Vincent Langer dominierte den ersten Tag des Tourstopps auf der Nordsee. Da ab drei Wettfahrten jeder Fahrer sein schlechtestes Ergebnis streichen kann, liegt Vincent Langer mit der Idealpunktzahl 0,0 an der Spitze der Ergebnisliste. Durch drei Laufsiege stand der Tagessieg für ihn bereits nach den ersten drei Wettfahrten fest. Fabi Wolf zeigte eindrucksvoll, dass er nicht nur auf dem olympischen iQFOiL Board zu den besten Deutschen gehört. Mit sechs zweiten Plätzen sichert er sich 8,0 Punkte und damit Platz zwei in der Ergebnisliste. Eng umkämpft war hingegen Platz drei. Hier zeigten sowohl Keno Recke, Jonne Heimann als auch Leo Richter große Ambitionen. Am Ende von Tag 1 kann sich aber Leo Richter den dritten Platz in der Ergebnisliste mit 9,0 Punkten sichern. Keno Recke und Jonne Heimann finden sich auf den Plätzen vier und fünf ein.

ree

Für den Freitag ist leichter Wind bei strahlendem Sonnenschein angesagt. Wenn offizielle Wettbewerbe möglich sein sollten, würden sehr wahrscheinlich die Foiler zum Zuge kommen. Der erste mögliche Start ist für 11:30 Uhr angesetzt.


Unabhängig vom Wind und den spektakulären Rennen der Windsurf-Elite auf der Nordsee wird es ein vielfältiges Programm im Eventvillage direkt auf dem Ordinger Strand geben. Auf einer Skimboardbahn läuft das Training für die Deutschen Meisterschaften im Flatland Skimboarding. Das vielfältige Rahmenprogramm bietet viele Möglichkeiten, um selbst aktiv zu werden. Kostenlose Yoga-Sessions powered von der LVM Versicherung, Bungee-Trampolin, Schmuck basteln, die LVM Family-World oder die Autostadt präsentieren sich mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Wer sich nach dem Zuschauen oder selbst aktiv sein stärken möchte, kann dies im Food Corder tun. Und das sollte man auch. Denn jeden Abend wird beim California Windsurf Cup bis spät in die Nacht gefeiert. Höhepunkt des Partyprogramms ist das Open Air Beach Konzert mit Ottolien und king Kong Kicks am Freitagabend. 


Der Eintritt zu den Partys und zum California Windsurf Cup ist kostenlos. Im Rahmen der Veranstaltung darf ausnahmsweise bis eine Stunde nach Veranstaltungsende auf dem Strand geparkt werden. Am Freitag und Samstag also bis 02:30. So kann man problemlos zur Veranstaltung und den Partys anreisen. Das Übernachten im Nationalpark Wattenmeer und damit auch auf dem Strandparkplatz ist aber weiterhin verboten.


Der California Windsurf Cup ist noch bis zum Sonntag, dem 20. Juli, in St. Peter-Ording zu Gast. Dann werden bei der Abschlusszeremonie um 17:00 Uhr die Sieger des Tourstopps auf der Bühne im Eventvillage geehrt.

 
 
Choppy Water Logo
Impressum

 

Choppy Water GmbH
Brammersoll 2
24235 Stein

Germany

Geschäftsführer: Matthias Regber, Nicolas Wendelken, Merle Kittan

Amtsgericht Kiel HRB 5561
USt-IdNr.: DE 207 575 795

 

Tel.: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-20

Fax: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-10

 

E-Mail: event@choppywater.de

© 2025 Choppy Water I Impressum I Datenschutz | Cookies

bottom of page